top of page
Elektronische Zahnspange

12,8 Stunden Tragezeit pro Tag sind erforderlich, um ein optimales Behandlungsergebnis zu erzielen. Im Durchschnitt werden Zahnspangen jedoch lediglich 7,65 Stunden getragen. Der erhoffte schnelle Therapieerfolg bleibt aus, somit steigen die Kosten für Kieferorthopäden, Patienten und Versicherungen.

Um hohe Kosten und lange Wartezeiten zu verringern, die Motivation des Patienten aber zu steigern, entwickelte Emedico die elektronische Zahnspange, mit der sich der Erfolg sichtbar messen lässt.

 

Mit Hilfe neuartiger gedruckter Elektronik werden verschiedenste Informationen selbstständig direkt von der Zahnspange an eine App gesendet, die dem Patienten seine Mitarbeit und den Behandlungserfolg aufzeigen und ihn beispielsweise durch Bonusprogramme dazu motivieren, die Tragezeit zu verlängern.

Dem behandelnden Kieferorthopäden ist es auf Kundenwunsch möglich, die Daten einzusehen, um bevorstehende Praxisbesuche effektiver planen und Behandlungserfolge individuell erfassen und umsetzen zu können.

Electronische Zahnspange, Zahnmedizin, Kieferorthopädie, Berlin
Wifi, Elekronische Zahnspange, Zahnmedizin Berlin
bottom of page